EAN-Codes
EAN 128 Standard
FOOD PROFI© unterstützt Sie in der Erstellung und Verarbeitung des EAN 128
.
Was ist das .....EAN 128 ?
Die Basis hat der EAN 128 in der EAN-Artikel-Nummer. Diese ist eine überschneidungs-freie und abgestimmte, internationale und weltweit anerkannte Produkt- und Dienst-Leistungs-Verschlüsselung. Es gibt diese EAN-Codes als EAN 8 und als EAN 13. Für diese Codier-Technik gibt es zusätzlich noch eigene Strich-Codes. Diese sind die Grundlage für die Erfassung durch Barcode-Lese-Geräte (Scanner).
Speziell bei der EAN 128-Codierung haben wir ebenfalls eine internationale und weltweit anerkannte Verschlüsselung, welche logistische Grund- und Zusatz-Informationen verschlüsselt. Das bedeutet , dass wir in dem EAN 128 zum Beispiel Chargen-Nummern, Angaben zumMindest-Haltbarkeits-Datum undEAN-Nummernder Handels-Einheiten verschlüsseln können.
Somit können Sie im EAN 128 die EAN-Artikel-Nummern und zusätzliche Informationen verschlüsseln.
Der EAN 128 setzt sich aus 128 Zeichen zusammen, wie dies aus dem Namen schon zu ersehen ist. Durch eine detaillierte Struktur dieses Verschlüsselungs-Codes kann das Format und der Inhalt (Daten) des Codes genau festgelegt werden. Unternehmens-Informationen befinden sich nicht in der Codierung sondern werden in einer separaten Datenbank im Hintergrund verwaltet:.
.Da dieser Code sehr oft, wie schon erwähnt im logisitschen Bereich eingesetzt wird, ist er ideal geeignet für die Kennzeichnung von Transport-Behältnissen (Transport-Kübel, Paletten, Transport-Kisten,...). Für diese Behältnis-Kennzeichnung hat die Centrale für Coorganisation GmbH (CCG) ein EAN 128-Transport-Etikett empfohlen.
Dieses EAN 128-Transport-Etikett hat einen Mindest-Bestandteil, dieser wird als NVE (die Nummer der Versand-Einheit) bezeichnet. Über diese NVE ist eine eindeutige Identifizierung des Behältnisses weltweit möglich.
Eine weitere Funktion dieses Etikettes bzw. des EAN 128 können die Angaben über das Mindest-Haltbarkeits-Datum und das Brutto-Gewicht sein. Des weiteren können auch Empfänger-Daten oder die Chargen-Nummer mit verschlüsselt werden.
Dieser EAN 128 kann sowohl als Strich-Code sowie in Klarschrift dargestellt werden.
Zur Anwendung auf Produkt-Verpackungen eignen sich die EAN 8-Codierung und die EAN 13-Codierung, jedoch nicht der EAN 128. Denn der EAN 128-Code kann entweder die EAN 8 oder EAN 13- Codierung in seiner Verschlüsselung enthalten
Für die Waren-Begleitung vom Erzeuger zum weiter-verarbeitenden Betrieb bis hin zum Händler ist der EAN 128-Code geeignet, da im EAN 128-Standard bestell-relevante als auch versand-relevante Daten verschlüsselt werden können.
Der EAN 128-Standard stellt sicher, dass weltweit Behältnisse eindeutig identifiziert
werden können. Es ist möglich Daten über den Waren-Inhalt eines mit EAN 128 gekennzeichneten Behältnisses vorab an den Empfänger zu übertragen. Somit kann der entsprechende Empfänger mit den vorab erhaltenen Daten den Waren-Eingang und den weiteren Warenfluß vorbereiten.
Um eine derartige vorgehensweise zu gewährleisten, muss der Versender alle Behältnisse eindeutig identifizieren - dies geschieht mit EAN 128-Strich-Code, somit mit der oben erläuterten NVE (Nummer der Versand-Einheit) versehen.
Alle an dem Warenfluß beteiligten Unternehmen können somit von den mit EAN 128 gekenzeichneten Behältnissen bzw. Waren-Lieferungen profitieren und einen reibungslosen, kosten-günstigen, effizienten und schnellen Sendungs-Verlauf gewährleisten. Diese Waren-Sendungen können fehlerfrei und schnell über die EAN 128-Codierung erfasst werden.
FOOD PROFI© unterstüzt Sie in der Erstellung und Verarbeitung des EAN 128